Einige Neuigkeiten bei der SV Alfeld. Neben dem wichtigen Heimsieg gegen Beckdorf gab der Verein eine Veränderung auf der Trainerposition bekannt.

SV Alfeld – SV Beckdorf 40:33 (15:20).
Die dezimierten Alfelder erwischten gegen Beckdorf einen schlechten Start und lagen nach 20 Minuten mit 8:15 hinten. Immer wieder scheiterten die Piraten von der Leine am gegnerischen Torhüter. Mit 15:20 ging es in die Halbzeitpause. Eine zunächst aussichtslose Situation für das Team von Till Dreißigacker, die allerdings im zweiten Durchgang ein anderes Gesicht zeigten. Knackpunkt war sicherlich die Rote Karte an einen Innenblock-Spieler der Gäste. Angefeuert von den Fans startete Alfeld einen Lauf und drehte das Spiel von 21:26 auf 29:26. Am Ende setzte sich Alfeld deutlich mit 40:33 durch und feierte einen wichtigen Sieg in einem verrückten Spiel.

SV Alfeld: Fynn Thorge Risch (10 Treffer), Fynn Derk Wiebe (8), Malte Hansemann (7), Sören Lange (5), Pascal Schulde (4), Colin Dorka (2), Arthur Laubenstein, Joshua Schüller, Marlon Janik und Knut Stasch (je 1).

Veränderungen auf der Trainerposition
Nach zwei Jahren ist im Sommer Schluss für Till Dreißigacker, der sich eine Auszeit nehmen will, um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Die Alfelder um Geschäftsführer Arne Habekost haben mittlerweile einen Nachfolger präsentiert. Robin Thiele übernimmt die SV Alfeld. Aktuell ist der 34-Jährige als Co-Trainer bei der HSG Schaumburg tätig. Habekost:

Robin passt voll ins Konzept. Ein junger und hungriger Trainer, der Lust auf mehr hat.

Foto: SV Alfeld

Zwei Neuzugänge
Auch zwei Neuzugänge konnte Habekost schon vorstellen. So folgt Linksaußen-Spieler Tom Petrikas seinem Trainer Thiele nach Alfeld. Neben Petrikas bekommt Alfeld Verstärkung auf der Torhüter-Position. Bent Ole Krebs kommt vom TuS Vinnhorst nach Alfeld. Der erst 19-Jährige weist schon Erfahrungen in der 2. + 3. Bundesliga vor.