Am 8. Spieltag der Landesliga konnte der 1. FC Sarstedt nach fünf Niederlagen mal wieder einen Sieg einfahren. Gegen Niedersachen Döhren gewann der 1. FC mit 4:1 (2:1).

Im Vergleich zur 4:1-Heimpleite gegen den 1. FC Wunstorf veränderte der Sarstedter-Coach Marc Vucinovic seine Startelf auf drei Positionen. Christian Schäfer und Kadir Kizil standen nicht zur Verfügung, Moritz Müller von Blumencron nahm der auf Bank Platz. Für die drei spielten von Beginn an Rückkehrer Max Schäfer, der nach einer Verletzung wieder zur Verfügung stand, Kapitän Gideon O’Donnell und Aiman Hoballah.

Anspannung bei beiden Teams spürbar
Der Gastgeber war seit fünf Spieltagen ohne Punkt. Die Gäste aus Niedersachsen Döhren verloren die letzten vier Spiele und hatten eine 1:7-Pleite gegen Bavenstedt im Rücken. Dementsprechend war zu Beginn des Spiels die Nervosität merkbar. Kein Team wollte einen Fehler machen, sodass beide Abwehrketten ziemlich sicher standen.

Döhren schlägt eiskalt zu
Aus einer halben Torchance schlugen die Gäste dann eiskalt zu. Die Sarstedter waren gerade in der Vorwärtsbewegung und liefen den gegnerischen Torhüter an, der mit einem Befreiungsschlag seinen Stürmer Robin von Freeden traf. Dieser zog aus 30 Metern einfach mal ab und überraschte damit alle. Der Ball schlug ins Netz – Sarstedt-Torwart Jonas Schmedt war machtlos (16.).

Sarstedts Torgarantie Jonas Jürgens dreht das Spiel
Die Vucinovic-Elf antwortete prompt. Nach einem Freistoß von Niklas-Dominik Schröder köpfte Aswin Gimber den Ball quer auf Gideon O’Donnell, der den Ball nicht richtig traf. So war Jonas Jürgens aus drei Metern zur Stelle und köpfte den Ball problemlos über die Linie – 1:1 (20.).

Jürgens (rechts) trifft zum 1:1. Kapitän O’Donnell (Mitte) gratuliert als erster. Fotos: Anton Gebhard

Der Ausgleich brachte Sarstedt etwas Sicherheit. Nach der Trinkpause, die war bei den heißen Temperaturen auch durchaus notwendig, plätscherte die Begegnung vor sich hin. Der 1. FC hatte zwar mehr Ballbesitz, doch spätestens am Sechszehner war Schluss.
Aus einer eher harmlosen Szene machte Jürgens dann aber das 2:1. Nach einem langen Ball störte Jürgens den Verteidiger entscheidend und spitzelte den Ball am Torwart vorbei. Der Ball kullerte richtig Pfosten, von dort schob der Stürmer den Ball über die Linie zur 2:1-Halbzeitführung.

Jürgens fällt und trifft erneut – Heimsieg perfekt!
In der zweiten Halbzeit hatten die Gäste die Chance zum Ausgleich. Nach guter Kombination und einer Flanke von der rechten Seite konnte Sarstedter-Rechtsverteidiger Jessey Agyemang den Ball gerade noch so blocken (55.). Auf der anderen Seite scheiterte Kapitän O’Donnell mit einem Rechtsschuss knapp am Tor.
In der 67. Minute erlief Jürgens erneut einen langen Ball und wurde im Strafraum zu Fall gebracht – Elfmeter. Der Stürmer trat selbst an und machte seinen Dreierpack perfekt.
In der Schlussphase setzte O’Donnell nach Flanke von Justin Heine den Schlusspunkt zum 4:1 Endstand.

Jürgens und Schröder überzeugen – Viererkette standfest.
Auf die Leistung und den dritten Saisonsieg lässt sich aufbauen. Das neue Innenverteidiger-Duo Aswin Gimber und Justin Grete zeigten eine überzeugende Vorstellung und ließen wenig Torchancen zu. Im zentralen Mittelfeld zog Niklas Schröder die Fäden und war überall zu finden. Und vorne kann sich Sarstedt auf Jonas Jürgens verlassen, der heute sein 7., 8. und 9. Saisontor feiern konnte.
Mit dem Heimsieg hat das Team von Marc Vucinovic nun neun Punkte auf dem Konto und aktuell drei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.