Der Sparkassen- Weihnachtscup 2024 ist passé, aber dennoch hallt die Begeisterung mit einer frohen Botschaft nach. Denn: Die Spendenurkunde wurde an die drei ausgewählten Institutionen jetzt offiziell überreicht!

BU: Die Verantwortlichen aus Politik und Verband bei der Übergabe der Spende an die drei Institutionen.
v.l.n.r.: NFV-Kreis Hildesheim – Schatzmeister Werner Selzer, Stellvertretender NFV-Kreis Hildesheim Juniorenausschussvorsitzender und Spielleiter Ralf Hamann, Marcus Tischbier (Gemeinde Nordstemmen), Falk-Olaf Hoppe (Bürgermeister Gemeinde Holle), Andreas Humbert (Bürgermeister Gemeinde Lamspringe), René Marienfeldt (Bürgermeister Gemeinde Söhlde), Andreas Stamme (Regionaldirektor der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine), Bernd Lynack (Landrat des Landkreises Hildesheim), Gerhard Besser (Vorsitzender „Regenbogen e.V.“), Andre Güzel (Vorsitzender „Kinderschutzbund Hildesheim e.V.“) und Omar Fahmy (Vorsitzender „FuNah e.V.“). Foto: Miguel Rey Lamas

Emotionale Entscheidung
Die Entscheidung an wem die dreimal eintausend Euro gespendet werden sollen, war schon im Vorfeld im Januar dieses Jahres gefallen und jetzt an die drei bedachten Institutionen in den Räumlichkeiten des SPD-Fraktionszimmer im Landkreis Hildesheim- Gebäude überreicht. Die Vorsitzenden der bedachten Institutionen sind überaus begeistert über die Spende und als Dank berichteten sie über ihre Aufgaben ihrer Vereine, wobei allesamt einen sehr emotionalen Charakter tragen und den Anwesenden mitnahmen.

Willkommene Spende für eine Garderobe
Viele Kinder können sich jetzt über eine lang ersehnte neue Garderobe für die hauseigene KiTa freuen, denn das wertvolle Stück kann jetzt dank der Spende endlich realisiert werden, berichtet mit Begeisterung der Vorsitzende des Kinderschutzbundes Hildesheim, Andre Güzel. Zentrales Thema des Vereins sind der Schutz der Kinderechte und Gewaltprävention. Als gemeinnütziger Verein ist er ein Ort für Familien, Kinder und Treffpunkt für soziale Kontakte sowie weitere Verknüpfungen. Als Partner in Familienberatungen bis hin zu Begleitungen zu Ärzten macht sich dieser Verein stark und für weitere Informationen zu den jeweiligen Aufgaben sowie Kontakte können gerne über die Homepage https://dksb-hildesheim.de/ abgerufen werden.

Warmer Geldregen für einen Lern- Avatar
Gerhard Besser vom Verein „Regenbogen e.V.“ ist sehr überrascht und sehr dankbar von dieser Spendenaktion „Kinder für Kinder“ des Fußballkreisverbandes Hildesheim und dessen Schirmherren aus vielen Gemeinde-Bürgermeistern. Ein großer Dank geht an die zahlreichen Torschüsse von Kindern beim Kinderfußball und berichtet über die Aufgaben und Herausforderungen des Vereins, dass schon über 30 Jahre aktiv ist. Der Verein betreut und unterstützt krebskranke Kinder und deren wichtigste Umfeld: Die Eltern, Geschwister und alle weiteren Angehörigen! Hauptanliegen des Vereins besteht im Erfahrungsaustausch zur Bewältigung von Problemen, welche die schwere Krankheit besonders für das Kind mit sich bringt. Die Familie hat nicht nur psychische Belastungen zu bewältigen und unterstützt einen Elternverein in der MHH Hannover. Bildungsangebote und Sport für die krebskranken Kinder während ihrer Behandlung sowie die Typisierung über die DKMS sind wichtige Säulen ihres Aufgabenportfolio. Um den Schulunterricht der Kinder aufrecht zu halten sowie zu unterstützen kann ein Lern-Avatar zum Einsatz kommen und der Verein bemüht sich um weitere Spenden. Ob über den Schulstand auf dem Weihnachtsmarkt oder bei ihrem Kinder-Sommerfest im „Jim&Jimmy“ sind auch sie auf weitere Unterstützung angewiesen und laden jetzt schon recht herzlich zum diesjährigen Sommerfest am 24. August ein. Informationen können über die Homepage http://regenbogen-hildesheim.de/ eingeholt werden.

Fußball und Nachhilfe als Symbiose für soziale Zwecke
Omar Fahmy ist in der Hildesheimer Fußballszene sehr bekannt und nicht wegzudenken. Der Vorsitzende des Vereins „FuNah e.V.“ hat dieses Interventionsprojekt 2015 mit ins Leben gerufen, um Kindern mit Zuwanderungsgeschichte oder auch aus sozialen Gesichtspunkten eine Symbiose zwischen schulisches Lernen und Fußball zu schaffen. Omar Fahmy hat auch eine Zuwanderungsgeschichte und der Fußballsport hat dazu beigetragen seine Integration zu fördern und diesen positiven Effekt teilt er gerne mit seinen Mitmenschen. Wöchentlich kommen bei über 60 Angebote gut tausend Kinder zusammen und werden auf ihren Bildungsweg durch ehrenamtlich Tätige begleitet und unterstützt. In Kooperation mit der Universität tragen sie einen entscheidenden Beitrag zur wissenschaftlichen Begleitforschung des Projekts und bauen diese aus und sind auf jede Spende für die Realisierung dieses Projekts angewiesen und kommen den zahlreichen Kindern zugute. FuNah bietet diverse Lern- und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche an und fokussieren sich auf Grund- und weiterführende Schulen sowie Familienzentren. Themen wie Yoga, Musik und Tanz kommen ebenfalls nicht zu kurz. Wer Interesse an Informationen oder den Verein unterstützen möchte, kann über https://www.funah.de/ mehr erfahren.

„Neujahrscup 2026“
Diese bewegenden Geschichten der einzelnen Begünstigten nahmen die Anwesenden emotional auf und dankten den drei Vorsitzenden der einzelnen Vereine für das starke Engagement und stellen fest, welchen Stellenwert ein Ehrenamt hat und was der Sport in der Region Hildesheim dazu leisten kann. Ralf Hamann, Stellvertretender Juniorenausschussvorsitzender und Spielleiter beim NFV- Kreis Hildesheim, überreichte die Spendenurkunde bedankte sich bei der Sparkasse Hildesheim- Goslar- Peine, die sich als Sponsor und Namensgeber im Juniorenbereich im Hildesheimer Fußball etabliert hat und an die Gemeinde-Bürgermeister und Schirmherren sowie dem Landrat des Landkreises Hildesheim für die Bereitstellung der Sporthallen.
Die Neuauflage dieses Formats mit neuem Namen ist für den 17. Und 18. Januar 2026 terminiert und wird als „Neujahrscup“ an den Start gehen und die Gemeinde-Bürgermeister stehen hierzu wieder als Schirmherr bereit nach dem Motto: „ Ein Ball Verbindet“ (mrl)