Für die Landesligisten SV Bavenstedt und 1. FC Sarstedt war am gestrigen Samstag am 17. Spieltag nichts zu holen. Beide Teams verloren ihre Spiele deutlich.

1. FC Sarstedt – OSV Hannover 2:5 (2:2).
Die Sarstedter legten vor 50 Zuschauern einen Start nach Maß hin und führten bereits nach vier Minuten. Eine Flanke von Christian Schäfer fand Jonas Jürgens, der mit einem Volleyschuss unter die Latte zum 1:0 erfolgreich war. Es war für Jürgens sein zwölfter Saisontreffer. Doch die Führung hielt nicht lange. Die Gäste aus Hannover antworteten prompt und glichen in der neunten Minute aus. Nach einer Flanke von der rechten Seite schob Silas Löhnig den Ball am zweiten Pfosten über die Linie. In der 18. Minute drehte OSV das Ergebnis. Deniz Tayar bugsierte eine Flanke von der rechten Seite mit der Hüfte über die Linie zum 1:2. Das Team von Marc Vucinovic steckte jedoch nicht auf und glich in der 26. Minute aus. Hannes Thomas verwertete eine Schäfer-Flanke zum 2:2. Bis zur Halbzeit hatte Sarstedt etwas mehr vom Spiel und ließ gute Torchancen von Jürgens und Komi Mario Agbodo aus. In der zweiten Halbzeit konnte Sarstedt allerdings nicht mehr an der Leistung von Halbzeit eins anknüpfen. Nach einer Flanke stand OSV-Spieler Tayar völlig frei und köpfte den Ball zum 2:3 ins Tor (55.). Es ging nun hin und her, wobei OSV die besseren Torchancen hatte. Für die Entscheidung sorgte in der 78. Minute Sardan Miho zum 2:4. In der Nachspielzeit bekam OSV noch einen Elfmeter zugesprochen, den Jonas Schmedt zunächst parieren konnte. Aber den Abpraller verwertete Ferhat Bikmaz zum 2:5 Endstand.

Co-Trainer Dennis Reimann nach dem Spiel:

Wir haben eine ordentliche erste Halbzeit gespielt. Das war ein guter Auftritt. In der zweiten Halbzeit war das zu wenig. Am Ende eine verdiente Niederlage.

Für Sarstedt war es bereits die fünfte Niederlage in Folge. Dabei bekam die Sarstedter-Defensive in den letzten drei Spielen jeweils fünf Gegentore. Somit stecken die Sarstedter im Abstiegskampf. Der Rückstand auf einen Nicht-Abstiegskampf beträgt bereits fünf Punkte, wobei die Konkurrenz noch ein Spiel weniger hat.

SV Bavenstedt – HSC BW Tündern 0:3 (0:2).
Nach einer schlechten Leistung müssen sich die Bavenstedter gegen Tündern deutlich geschlagen geben. Dabei verschlief das Team von Omar Fahmy die Anfangsphase komplett und hatte vor allem bei langen Bällen ihre Probleme. So führte ein langer Ball zur frühren Führung der Gäste. Kamil Hermakowicz setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und traf mit einem satten Schuss unter die Latte zum 0:1 (6.). In der 18. Minute erhöhte Tündern sogar auf 0:2. Nach einem Befreiungsschlag waren sich die BAV-Defensive und Torhüter Jan Arendt nicht einig, wer zum Ball geht. Nutznießer war Alexander Manka, der den Ball erlief und vor Arendt eiskalt zum 0:2 einschob. Bavenstedt hatte in der Folge mehr vom Spiel, ohne wirklich gefährlich zu werden. Bis auf einen Fernschuss lief in der Offensive nicht viel zusammen. Tündern stand sehr sicher. Dies änderte sich auch nicht im zweiten Durchgang. Zwar hatte Mahdi Biso in der 70. Minute nach Pass von Berkan Ibrahim Cakir eine gute Möglichkeit, doch HSC-Torhüter Kolja Kowalski war auf der Hut. Den Schlusspunkt setzte Ole Heller nach einer kurz ausgeführten Ecke mit einem Schuss in den Winkel zum 0:3 Endstand. Das war gegen einen abstiegsbedrohten HSC BW Tündern viel zu wenig und am Ende eine verdiente Niederlage für Bavenstedt.

Wir haben heute nichts von dem gezeigt, was wir in den letzten Wochen auf den Platz gebracht haben. Gerade in der ersten Halbzeit haben wir uns abkochen lassen und schlecht im kollektiv verteidigt. Die Niederlage tut weh.

so bav-coach omar fahmy nach dem spiel.

Durch die Niederlage rutschte der SV Bavenstedt auf den fünften Tabellenplatz ab.