Präsentiert von:
Bolzplatz

Bolzplatz
Von der Beratung über die passende Kleidung bis hin zur Trikotveredelung mit Vereinsnamen, Wappen, Spielernummer und Spielernamen!
Von der Beratung über die passende Kleidung bis hin zur Trikotveredelung mit Vereinsnamen, Wappen, Spielernummer und Spielernamen!
Sechs Heimsiege und einen 0:10-Auswärtssieg. Das ist das Resultat des 8. Spieltags der 1. Kreisklasse Staffel B.
SG Bodenburg/Sehlem – MTV Almstedt 4:3 (1:3).
Der Gastgeber verschlief die ersten 20 Minuten komplett. Die Gäste aus Almstedt überranten den überforderten Gastgeber und führten durch die Tore von Pascal Schünemann (13.), David Koziol (17.) und Kevin Almstedt (20.) mit 0:3.
Die ersten 20 Minuten waren wirklich katastrophal.
so Bodenburg/Sehlem-Sprecher mark winkelmann
Nach dem Anschlusstreffer von Danny Fünfstück per verwandeltem Elfmeter in der 31. Minute kam jedoch Derbystimmung auf und die Begegnung wurde umkämpfter. Nach dem Seitenwechsel spielte dann nur noch Bodenburg/Sehlem, die mit einem Doppelschlag in der 62. und 67. Minute durch jeweils Laurenz Schilling den umjubelten Ausgleichstreffer erzielen konnten. In einer spannenden Schlussphase traf Almstedt zwei Mal die Latte, ehe auf der anderen Seite Schilling zum Derbyheld avancierte und mit seinem Treffer kurz vor Schlusspfiff für den 4:3-Siegtreffer verantwortlich war.
TSV Deinsen – SV B-W Neuhof 2:1 (1:1).
In einer hart umkämpften Begegnung hatte der Gastgeber durch Elbisjon Ahmetaj die erste große Torchance des Spiels, scheiterte jedoch aus kurzer Distanz. Auf der anderen Seite gab es nach einem Handspiel im Strafraum Elfmeter für die Kirschen, der zunächst vom TSV-Torwart Markus Peter-Barbknecht gehalten wurde. Allerdings wurde der Elfmeter wiederholt. Maurice Gabriel trat an und traf zur frühen Führung (13.). In der 26. Minute glich Deinsen nicht unverdient aus. Mensur Isufi setzte sich stark gegen zwei Gegenspieler durch und traf zum 1:1.
Im zweiten Durchgang kamen beide Teams im Spitzenspiel zu guten Tormöglichkeiten. Für Deinsen hatte Jan Grüttner mit einem Weitschuss aus 20 Metern die beste Torchance, die ungenutzt blieb. Als sich alle Beteiligten auf eine Punkteteilung eingestellt hatten, köpfte Vincenzo Guida eine Flanke aus dem Halbfeld zum umjubelten Siegtreffer ins Tor. Kurze Zeit später flog ein TSV-Spieler nach einem groben Foulspiel mit glatt Rot vom Platz, doch der Vorsprung konnte über die Zeit gebracht werden.
SG Wehrstedt/Salzdetf. – Spvgg. Burgstemmen-Mahlerten 3:1 (3:1).
Mit gerade einmal neun Spielern reiste Burgstemmen-Mahlerten zum Spiel nach Wehrstedt. In der 30. Minute kam dann noch ein Spieler aus der zweiten Mannschaft dazu, sodass die Spielvereinigung dann mit zehn Spielern spielen konnten. Bereits nach zwei Minuten ging Wehrstedt/Salzdetf. mit 1:0 in Führung. Nach einer Flanke köpfte Torben Garbers den Ball zurück zu Patrick Heise, der zur frühen Führung einnickte. In doppelter Unterzahl kämpfte sich das Team von Dennis Vorreiter zurück in das Spiel und glich nach einem langen Abstoß zum 1:1 aus. Hassan Hoballah setzte sich stark durch und traf zum Ausgleich (14.). Doch fünf Minuten später stellte Wehrstedt/Salzdetf. die Führung wieder her. Nach einer Seitenverlagerung von Nico Jurkschat auf Nico Räther, legte dieser steil auf Mirko Heinecke , der mit einem Schuss ins kurze Eck erfolgreich war. Eine Minute später erhöhte Räther selbst nach Pass von Jurkschat auf 3:1. In der Folge verflachte die Begegnung. Die Gäste hielten stark dagegen und ließen bis auf einen Kopfball an die Latte, ein Abseitstor und einige Halbchancen wenig zu, sodass keine weiteren Treffer fielen. Respekt an die Spieler vom Burgstemmen-Mahlerten, die das Spiel nicht abgesagt haben!
VfR Bornum – SV Betheln-Eddinghausen 0:10 (0:5).
Die Bornumer bleiben weiter ohne Punkt Tabellenletzter und sind die Schießbude der Liga. Gegen den Betheln-Eddinghausen setzte es eine deutliche 0:10-Packung. Vor allem SV-Spieler Niklas Hundt war an diesem Tag nicht aufzuhalten, erzielte vier Tore selbst und legte drei weitere Treffer vor.
Tore: 0:1 Dominik Brandt (18.), 0:2 Niklas Hundt (21.), 0:3 Dominik Brandt (29.), 0:4 Cihan Zümrüt (38.), 0:5 Niklas Hundt (43.), 0:6 Bruce Maiweg (62.), 0:7 Raphael Seidel (72.), 0:8 Niklas Hundt (79.), 0:9 Niko Schwetje (81.), 0:10 Niklas Hundt (87.).
SV Freden – FC Ambergau-Volkersheim II 3:0 (1:0).
Nach einerguten Anfangsphase der Volkis übernahm der Gastgeber im Laufe der ersten Hälfte das Kommando und ging nicht unverdient in der 22. Minute durch Gabriel Fritz mit 1:0 in Front. Aus einer abseitsverdächtigen Position gab es dann Elfmeter für Freden, den Daniel Schneider in der 69. Minute zum 2:0 verwandelte, ehe Philip-Von Bismarck mit einer verunglückten Flanke sogar noch auf 3:0 erhöhen konnte (82.). Am Ende ein verdienter Sieg für Freden, die ihren Platz im Mittelfeld festigen konnten.
TSV Gronau – TuSpo Lamspringe 2:0 (1:0).
Die Gronauer bleiben weiterhin das einzige Team in der Liga ohne Niederlage. Ohne ihren Trainer Renee Wendland zeigte Gronau eine konzentrierte Vorstellung und ging durch einen direkt verwandelten Freistoß von Bekir Mocevic in der 22. Minute mit 1:0 in Führung. Die Gäste aus Lamspringe hielten gut dagegen und gestalteten das Spiel lange Zeit offen, ehe Kenneth Keminer in der 89. Spielminute aus dem Gewühl heraus die Entscheidung brachte.
TSV Adenstedt – SG Diekholzen/Barienrode 6:4 (1:2).
In einem torreichen Spiel konnten die Gäste eine dreifache Führung nicht über die Zeit bringen. Adenstedt bewies Comeback-Qualitäten und in der Offensive war Verlass auf Christoph Schmundt, der einen Vierpack erzielte. Am Ende konnte der Aufsteiger den fünften Sieg in Folge feiern.
Tore: 0:1 Jasper Deister (16.), 1:1 Christoph Schmundt (22.), 1:2 Jan-Hendrik Freier (37.), 2:2 Christoph Schmundt (48.), 2:3 Robert Schrader (54.), 3:3+4:3 Christoph Schmundt (61.+67.), 4:4 Robert Schrader (78.), 5:4 Mohamed Kawar (86.), 6:4 Nils Rostalski (90.).