Präsentiert von:
Paxino

Paxino
Genießen Sie auf dem Marienburger Platz in Hildesheim unsere himmlische Antipasti, fantastische Pizza, handgemachte frische Pasta und köstliche Eis-Variationen.
Genießen Sie auf dem Marienburger Platz in Hildesheim unsere himmlische Antipasti, fantastische Pizza, handgemachte frische Pasta und köstliche Eis-Variationen.
Natasha Kowalski von der SGS Essen ist am 19. Juli am Aktionstag des Frauen- und Mädchenfußballs auf der Felix-Speer-Sportanlage zu Besuch.
Titelbild: Kowalski. Foto: Phillip Behrendt.
Föhrste/Essen. Sie gehört inzwischen zu den besten Fußballerinnen Deutschlands, wird von vielen Experten als kommende A-Nationalspielerin gehandelt: Natasha Kowalski von der SGS Essen ist der Shootingstar der vergangenen Saison in der Frauen-Bundesliga. Am 19. Juli ist die 21-Jährige beim TSV Föhrste zu Gast. Im Rahmen des Felix-Speer-Pokalturniers dürfen sich die Frauen und Mädchen des TSV ab 16 Uhr über ein Demo-Training, eine anschließende Gesprächsrunde und jede Menge Autogramme freuen.
Bemerkenswerter Charakter
„Wir freuen uns, dass wir einen solchen Top-Star gewinnen konnten“, sagt David Paasche, Abteilungsleiter Fußball. So sei das Ziel, den lokalen Frauen- und Mädchenfußball zu stärken. „Wir haben das Gefühl, dass im Fußballkreis im Damen- und Mädchenbereich viel passiert, und wollen unseren Beitrag leisten, dass dieser Weg weiter beschritten wird“, betont Paasche. Dass Kowalski derartig schnell zugesagt hätte, spreche für ihren außergewöhnlichen Charakter. „Sie ist sehr ambitioniert, trainiert hart und hat wenig Freizeit. Umso bemerkenswerter ist es, dass sie diesen Termin trotz ihres vollen Plans wahrnimmt“, so der Abteilungsleiter weiter.

In der Nähe von Holzminden geboren, führte Kowalskis Weg über verschiedene Auswahlmannschaften zum VfL Wolfsburg. Von dort wechselte die mehrfache U-Nationalspielerin nach Essen, wo sie in zwei Jahren nicht nur auf 44 Bundesligaspiele kam, sondern sich auch zu den vielversprechendsten deutschen Spielerinnen entwickelte. „Ihr Werdegang ist beeindrucken. Natasha ist ohne Frage ein Vorbild für viele Mädchen und Frauen“, befindet Paasche.
Daher eigne sie sich perfekt für einen Aktionstag „ganz im Zeichen des Frauen- und Mädchenfußballs“. So soll Kowalski am 19. Juli gegen 16 Uhr eintreffen. Ab 16:15 Uhr steht ein etwa 75-minütiges Demo-Training auf dem Plan, im Rahmen dessen sie gemeinsam mit den Nachwuchs- und Damenfußballerinnen des TSV auf dem Platz steht. Im Anschluss folgen eine Gesprächsrunde sowie das Erfüllen von Autogrammwünschen, ehe das Top-Spiel der Pokalwoche der Herren zwischen Titelverteidiger SV Alfeld und dem FC Saale-Ith auf dem Plan steht.
Viele Zuschauer erhofft
„Wir hoffen, dass wir viele fußballbegeisterte Menschen auf der Anlage begrüßen dürfen. Unser Ziel ist, ein deutliches Zeichen dahingehend zu setzen, wie wichtig uns der Frauen- und Mädchenfußball ist“, betont Paasche. Vorbeikommen lohne sich in jedem Fall.