Präsentiert von:
KFZ Machens

KFZ Machens
Unsere Werkstatt ist als Spezialist für Reparaturen aller Art in Hildesheim bekannt.
Unsere Werkstatt ist als Spezialist für Reparaturen aller Art in Hildesheim bekannt.
Der Sportnews-Mitarbeiter Sören Krüger sprach mit dem aktuellen HC Eintracht-Kapitän Lothar von Hermanni über seinen Wechsel im kommenden Sommer zu der SG Börde.
Der HC Eintracht-Kapitän Lothar von Hermanni wechselt im Sommer zu der SG Börde. HIER geht es zum Bericht. Sportnews-Mitarbeiter Sören Krüger wollte darüber mehr erfahren und sprach mit Lothar über die Beweggründe.
SNHI: Du hast dir nach der Bekanntgabe, dass du den HC Eintracht Hildesheim verlassen wirst, ein paar Monate Zeit gelassen, um eine Entscheidung zu treffen. Welche Gedanken spielten bei der Entscheidung deines neuen Vereins eine große Rolle?
Die wichtigsten Gedanken waren eigentlich zwei. Zum einen ist es so, dass ich noch irgendetwas weitermachen wollte, damit mein Körper sich daran gewöhnt, dass es weniger wird und vernünftig runterfahren kann. Der wohl größte Gedanke war aber, dass ich das ganze mit der Familie verbinden kann und es so familienfreundlich wie möglich sein sollte. Ich möchte mehr Zeit mit meiner Familie verbringen.
SNHI: Was war im Endeffekt ausschlaggebend für den Wechsel zur SG Börde Handball?
Ausschlaggebend für den Wechsel war, dass Börde die Kriterien nach denen ich gesucht habe, in sich vereint. Es ist ein familienfreundliches Konzept. Wir werden voraussichtlich zweimal in der Woche trainieren, und dass überschneidet sich auch nicht mit dem Damen- oder Kindertraining, falls meine Frau oder meine Tochter auch spielen wollen. Außerdem habe ich sehr kurze Wege zum Training und es sind noch ein paar Jungs, die ich aus meiner Kindheit kenne, im Kader. Zudem noch Georgi als Trainer, was das ganze sehr attraktiv macht und ich mich deswegen darauf freue!
SNHI: Du hast als Profi viele Erfahrungen sammeln dürfen. Inwiefern kann die SG Börde davon in Zukunft profitieren, und ist geplant, dass du diese Erfahrungen zum Beispiel an die Jugendspieler weitergeben kannst? Wirst du nur als Spieler fungieren oder auch beispielsweise als Trainer? Wie wird deine Rolle im Verein aussehen?
Natürlich durfte ich mit Eintracht viele Erfahrungen in unterschiedlichen Ligen machen. Ich hoffe, dass ich diese Erfahrungen vor allem erstmal als Spieler erstmal im Training weitergeben kann. Je nachdem wo Georgi mich einsetzen möchte und welche Spieler im Training sind, kann ich mehr oder weniger Erfahrungen teilen. Zunächst werde ich erstmal als Spieler fungieren. Klar habe ich früher auch Jugendmannschaften bei Eintracht trainiert, das werde ich aus Zeitgründen aber erstmal nicht machen. Es ist aber etwas, was auf lange Sicht noch kommen könnte.
SNHI: Kennst du abgesehen von Trainer Georgi Nikolov, mit dem du eine gemeinsame Zeit bei Eintracht hattest, weitere Spieler in deinem neuen Team? Wie aktiv hast du die SG Börde in den vergangenen Jahren verfolgt?
Ich habe Börde immer mal wieder in der Halle verfolgt, ansonsten über Social Media oder den Liveticker. Aus dem aktuellen Team, kenne ich noch 3-4 Leute, ansonsten ist es neu. Das ist auch gut. Es kommen auch junge, neue Spieler dazu, was dem ganzen frischen Wind verleiht. Ich freue mich auf beides, auf die Jungs von früher und die neuen Spieler.
SNHI: Was wünschst du der SG Börde für die restliche Saison. Hast du eine Nachricht an die Fans der SG und welche Ziele hast du für die kommende Saison?
Das Wichtigste ist, immer Gesundheit und Freude an der Sache. Ich wünsche der SG Börde maximalen Erfolg. Den Fans kann ich nur sagen: Ich freue mich auf euch und kommt in die Halle!