Am Freitag, den 10.11.2023 fand die zweite Auflage des neue Veranstaltungsformat „APPLAUS“ des Kreissportbundes Hildesheim statt. Etwa 120 Gäste gaben der Feier in der mit moderner Veranstaltungs- und Lichttechnik hergerichteten Lehrstätte erneut einen würdigen Rahmen.

 Insgesamt wurden 49 erfolgreich Sporttreibende in 12 verschiedenen Sportarten mit viel „Applaus“ geehrt, 12 Einzelsportler und 7 Mannschaften. Die Ehrungen wurden wechselweise von Vorstandsmitgliedern des KSB durchgeführt. Als erheiternd erwies sich, dass Vorstandsmitglied Claus Peter Elfers viele der zu Ehrenden persönlich kannte, da er sie zu seiner aktiven Zeit als Schulleiter betreut hatte.

Moderiert wurde der Abend von dem bekannten Hildesheimer Sportreporter und Sportredakteur Maximilian Willke, unterstützt von Mechtild Lange-Rössig, Projektkoordinatorin der Veranstaltung und Vorstandsmitglied des KSB für den Bereich Finanzen. Durch einen sehr interessanten Mix an Sportarten und erfolgreich Sporttreibenden wurde es ein sehr unterhaltsamer und kurzweiliger Abend. In der Pause führten die Geschwister Krischke, zweifache Europameister im Bühnentanz, einen Ausschnitt aus ihrem Programm auf, welcher das anwesende Publikum begeisterte.

Höhepunkte des Abends waren die Ehrungen des Leichtathleten Luis Oberbeck, amtierender Deutscher Meister über 800 Meter, des Tischtennisspielers Maris Elias Miethe, aktuelle Nummer 1 des Jahrgangs 2009 in Deutschland und Mitglied im Bundeskader sowie des Dartspielers Finn Chudziak, amtierender Niedersachsenmeister und Dritter bei der Junioren WM mit der Mannschaft.

Ein besonderer Anlass war auch die Ehrung der Ersten Herrenmannschaft Fußball des VfL Borsum. Sie erhielt die Auszeichnung aufgrund des ersten Platzes bei der Fairplay-Wertung des Kreisfußballverbandes Hildesheim.

Die vielen positiven Rückmeldungen von den Geehrten und auch anderer Gäste haben mich sehr gefreut. Offenbar kommt das Format der Veranstaltung in dem überschaubaren und familiären Rahmen bei den Geehrten und den Gästen gut an. Das bestärkt uns, diese Veranstaltung fortzuführen und weiterzuentwickeln.

so Mechtild Lange-Rössig
Luis Oberbeck (links) mit Frank Wodsack.

Zum Abschluss der Ehrungen dankte der erste Vorsitzende des KSB Hildesheim, Frank Wodsack, allen Anwesenden für ihre Teilnahme und wünschte den Gästen noch eine schöne Feier und interessante Gespräche in netter Runde.

Im Anschluss klang die Veranstaltung bei Musik, Party und Tanz langsam aus. Eine Neuauflage 2024 ist geplant.

Die Ehrungen im Einzelnen:

Dennis Lattacz
Speedskaten  Deutscher Meister Halbmarathon Masters 50

Ella Schnitger
Speedskaten  Deutsche Meisterin Junioren Teamverfolgung Team Niedersachsen

Maja Lattacz
Speedskaten  Deutsche Meisterin Junioren Teamzeitfahren Team Niedersachsen

Maris Elias Miethe
Tischtennis  Landesranglistensieger U15

Selina Rautenberg
Judo  Norddeutsche Meisterin Einzel U15

Hellas Hildesheim U16 männlich
Wasserball  2.Platz Norddeutsche Meisterschaften

Marlin Stichnoth
Leichtathletik  4.Platz Deutsche Meisterschaften Hochsprung U16

Eintracht Hildesheim
Leichtathletik  2.Platz Deutsche Meisterschaften 4×400 m Staffel

Annlis und Noah Krischke
Bühnentanz  Europameister

Luis Oberbeck
Leichtathletik  Deutscher Meister 800 m

VfL Borsum 1.Herrenmannschaft
Fußball  Sieger Fairplay-Wertung Kreisfußballverband Hildesheim

SV Eintracht Bad Salzdetfurth
Para Bogensport  Deutsche Meister Mannschaft Recurve

Finja Ziegenmeyer
Beachvolleyball  2.Platz Deutsche Meisterschaft U18

Florian Schulze
Rudern  2.Platz Deutsche Meisterschaften und Niedersachsenmeister Einer U17

MTV v.1848 Hildesheim
Speedskaten  Deutsche Meister Master Herren Teamverfolgung, Teamsprint und Teamzeitfahren

Finn Chudziak
Dart  Niedersachsenmeister und 3.Platz Junioren Weltmeisterschaft Mannschaft

Hildesheim Invaders
American Football  Meister der GFL2 und Aufstieg in die 1.Bundesliga GFL1