Ein Tag im Leben eines ‚GRIZZLY‘
„Alles ist ein bisschen professioneller und gesünder geworden“
Das Fitness-Training ist ein wichtiger Bestandteil, aber gestern hatte Seybering ausnahmsweise frei bekommen. Foto: Maximilian Willke
Zwischen 7 und 7.30 Uhr beginnt ein normaler Dienstag für David Seybering. Seybering ist Volleyballer beim Bundesligisten Helios GRIZZLYS Giesen. Er trainiert unter Profi-Bedingungen, führt dennoch neben dem Volleyball ein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Wie so ein kompletter Tag im Leben eines Helios GRIZZLY aussieht stellen wir heute vor.
Der 25-jährige, der seit seinem Wechsel aus Moers zu den Giesenern mit seiner Freundin zusammen wohnt, steht morgen gemeinsam mit ihr auf, frühstückt mit ihr und bringt sie sogar zur Arbeit, wie es sich für einen Gentleman gehört. Seyberings Freundin arbeitet im Helios Klinikum.
Vom Klinikum würde es an einem normalen Dienstag Richtung Volksbank-Arena gehen, weil um 10 Uhr das erste Training des Tages auf dem Programm steht:
Meist ein ziemlich anstrengendes Fitnessprogramm. Anschließend wird in Gruppen Aufschlag oder Annahme trainiert.
David Seybering über das Training am Vormittag
Um den Mittag kümmert sich der gebürtige Emsländer dann um sein ‚zweites Standbein‘. Er studiert Wirtschaftsingenieurwesen mit der Richtung Informationstechnik. Aktuell ist Klausurenphase, seine nächste Prüfung Elektrotechnik, weshalb mindestens zwei bis drei Stunden täglich gelernt werden oder weiterer Uni-Kram erledigt wird.
Wenn wir über die Mitte spielen können sind wir sehr stark.
Sascha Kucera
Auf dem Heimweg holt er seine Freundin von der Arbeit ab, ehe es zuhause unter die heiße Dusche geht. Beim Duschen hat der 25-jährige einen kleinen Tick:
Nach dem Vormittagstraining dusche ich immer kalt, abends dann relativ heiß. Das hilft mir bei der Regeneration.
David Seybering über seine Dusch-Angewohnheit
Mit der Freundin wird anschließend gekocht:
Seit einiger Zeit kochen wir jeden Abend frisch. Ich muss dazu auch sagen, dass ich seit ich mit meiner Freundin zusammen lebe definitiv gesünder lebe und besser schlafe.
David Seybering
Man schläft doch eher unruhig mit den Katzen im Zimmer.
David Seybering über den Umgang mit den Katzen
Bevor es allerdings an Schlafen geht, dreht Seyberings Freundin Videos für ihren Youtube-Kanal, zu finden unter 'Audreys Workouts'. Sie macht Home-Workouts und verschiedene Fitnessübungen, oft ist der Volleyballer auch dabei, hat seiner Partnerin vergangenes Jahr erst eine neue Kamera geschenkt. Einmal die Woche werden Videos aufgenommen, meist ist dafür der Dienstag vorgesehen.
Aktuell schauen wir Modern Family.
David Seybering hat auch einen Serien-Tipp parat
Seit Sommer 2020 ist Seybering nun ein GRIZZLY. Zuvor spielte er drei Jahre in der 2. Liga in Moers, sowie jeweils ein Jahr beim VCO Berlin und der SVG Lüneburg. Angesprochen auf die Unterschiede was den Tagesablauf angeht, entgegnet er:
Der Tag hat jetzt definitiv mehr Struktur, auch durch die Trainingseinheiten am Vormittag. In Moers war das Fitnessprogramm freier gestaltet. Alles ist ein bisschen professioneller und gesünder geworden.
David Seybering
Am Ende gibt es doch noch einen Blick auf den bevorstehenden Samstag. Das letzte Spiel der Hauptrunde steht an, die GRIZZLYS empfangen die Netzhoppers. Ein 3:0 oder 3:1-Sieg muss her, damit man nicht auf die Konkurrenz schauen muss, bei einem 3:2 darf Bühl nicht gewinnen – eine gewisse Drucksituation also? Seybering hofft darauf, dass er und seine Mannschaftskollegen die Leichtigkeit einiger Spiele finden:
Wir müssen versuchen uns in die Lockerheit zu spielen, die wir oft gegen gute Gegner hatten. Gegen Teams auf Augenhöhe machen wir uns scheinbar zu viel Druck und bekommen dadurch oftmals Probleme. Aber ich bin optimistisch, wir haben den Heimvorteil und viele Spieler können abliefern wenn es darauf ankommt.Scheint als würde dem erstmaligen Einzug in die Play-Offs nichts im Wege stehen.
David Seybering hofft auf den Play-Off-Einzug
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können