Präsentiert von:
Vosswinkel
Sportbekleidungsgeschäft: Alles für deinen Sport
Der 23. Spieltag der 1. Kreisklasse A hielt eindeutige Siege und Demütigungen bereit.
RSV Achtum – SC Asel 11:0 (4:0).
Mit einem blitzschnellen Dreierpack innerhalb von nur vier Minuten legte der Tabellenzweite bereits früh die Grundlage für einen souveränen Sieg und sorgte gegen dezimierte Gäste für einen weitgehend entspannten Nachmittag. Das Spiel gestaltete sich fast wie ein einziger Angriff der Fricke-Elf, die die Kontrolle über das Spiel von Beginn an übernahm und den Gegner kaum zur Entfaltung kommen ließ. Die Zuschauer sahen eine Partie, in der der Gastgeber nahezu alles richtig machte und das Spielgeschehen klar dominierte. Der Sieg hätte am Ende sogar noch deutlich höher ausfallen können, doch die Fricke-Elf war in der zweiten Halbzeit mit der Aufgabe, den Vorsprung auszubauen, etwas nachlässiger. Für ein besonderes Highlight sorgte Asel in der zweiten Halbzeit, als sie ihren 68-jährigen Spieler Manfred Reuter einwechselten. Dieser Moment, in dem der erfahrene Reuter noch einmal auf dem Spielfeld stand, verlieh dem Spiel eine geschichtsträchtige Note.
Tore: 1:0 Kordian Sienkiewicz (13.), 2:0 Fabian Günther (14.), 3:0 Philip Hawranke (16.), 4:0 Hannes-Ole Henke (28.), 5:0 David Hauschild (46.), 6:0 Serdar Acar (48.), 7:0 Rebar Kammo Hassan (63.), 8:0 Serdar Acar (65.), 9:0 Rodrigo Gabriel Anillo Gomez (72.), 10:0 Hannes-Ole Henke (82.), 11:0 Tobias Gilica (87.).
TuS Nettlingen I – Spvgg. Hüdd.-Machtsum 0:4 (0:2).
Die Gäste bestimmten von Beginn an das Spielgeschehen und wurden immer wieder über ihre schnellen Offensivkräfte gefährlich. Bereits in der zweiten Minute brachte Sebastian Bettels HüMax in Führung. Nach etwa 20 Minuten wurde die Partie hitziger, als der Unparteiische einen strittigen Elfmeterpfiff für die Gäste ausließ. In der 27. Minute erhöhte Felix Vollmer nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum auf 0:2. Auch nach der Pause blieb HüMax tonangebend. Bettels traf in der 76. Minute zur Vorentscheidung, ehe Marius Thalmann in der 86. Minute den 0:4-Endstand herstellte. Durch den verdienten Auswärtssieg gibt die Spielvereinigung die Rote Laterne an Asel ab und verkürzt den Rückstand auf Nettlingen auf vier Punkte. „Es war ein verdienter Sieg und eine starke Mannschaftsleistung“, freute sich der HüMax-Trainer Max Dettmar.
TV DE Hotteln – FC Ruthe 1:2 (1:0).
Die Gastgeber überraschten den Favoriten im Derbymit einem engagierten Auftritt und bestimmten die erste Hälfte. Bereits in der sechsten Minute traf Lennart Wilke zur verdienten Führung. Ruthe wirkte in dieser Phase schläfrig und ließ dem Gegner zu viel Raum. Erst nach dem Seitenwechsel fanden die Gäste besser ins Spiel. Hussein Ismail markierte in der 60. Minute den Ausgleich, als er nach einem Abpraller frei zum Abschluss kam. In der vierten Minute der Nachspielzeit bereitete Ismail den Lucky Punch vor: Mert-Safa Maltepe verwandelte eiskalt zum 1:2-Siegtreffer.
PSV GW Hildesheim – TuS GW Himmelsthür 1:0 (1:0).
In einem intensiven, aber fair geführten Duell begegnete die junge Himmelsthürer Mannschaft dem Tabellenführer auf Augenhöhe. Bereits in der zwölften Minute erzielte Enrico Schade das Tor des Tages, nachdem er eine Hereingabe von Maxim Wenzel verwertete. Im weiteren Spielverlauf spielte sich vieles im Mittelfeld ab, Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. „Wir standen sehr gut, aber es blieb spannend, weil wir offensiv nicht nachlegen konnten“, resümierte PSV-Coach Sven Lengwenus. Unterm Strich ein verdienter Sieg für den Tabellenführer, der damit weiterhin den Aufstieg in eigener Hand hat.
SC Harsum II – SV Bavenstedt 0:5 (0:2).
Mit einem deutlichen Auswärtssieg überholt die Zweitvertretung aus Bavenstedt die Harsumer Reserve in der Tabelle. Dabei wurde die Begegnung erst zehn Minuten später angepfiffen, weil der Schiedsrichter nicht kam. So klärte sich Erste Herren-Spieler Tim Wohlfahrt bereit, der zuvor schon das Spiel der dritten Mannschaft pfiff, das Spiel zu pfeifen. Andre Bartel (29.) und Deniz Sümer (43.) sorgten für die Pausenführung der Gäste gegen dezimierte Harsumer. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Jan-Henrik Böttcher in der 61. Minute auf 0:3, ehe Bartel mit seinem zweiten Treffer auf 0:4 stellte. Den Schlusspunkt setzte erneut Sümer in der Nachspielzeit.

SV Emmerke – VfR German. Ochtersum 0:5 (0:3).
Ochtersum ließ beim Tabellenelften nichts anbrennen und stellte früh die Weichen auf Auswärtssieg. Nachdem Thomas Bürdek einen Handelfmeter verschoss, machte es Maurice Kücker in der 19. Minute besser und brachte sein Team mit 0:1 in Führung. Ochtersum hatte nun eine starke Phase: Nach Vorlage von Liam Kolbe erzielte Tim Moseler sein erstes Pflichtspieltor (37.), ehe Kolbe selbst mit einem schönen Seitfallzieher für das 0:3 sorgte (39.). Von Emmerke kam im zweiten Durchgang nicht mehr viel und Ochtersum erspielte sich Chance um Chance. Kolbe erhöhte in der 69. Minute auf 0:4, ehe Jost Zwingmann per Kopfball nach Flanke von Maurice Kücker den 0:5-Schlusspunkt setzte.
TuS Holle-Grasdorf – SG Giesen/Ahrbergen 5:2 (3:2).
Holle startete furios und führte bereits nach 22 Minuten durch Treffer von Hajrush Halimi (5./13.) und Jilian Inniss (22.) mit 3:0. Die Gäste meldeten sich jedoch zurück: Philip Pagel (30.) und Sebastian Felke (38.) verkürzten noch vor der Pause auf 3:2. Nach dem Seitenwechsel übernahm Holle wieder die Kontrolle. Ivan Kusic stellte mit dem 4:2 den alten Abstand her, ehe Tino Groß in der 89. Minute den Schlusspunkt setzte.