Präsentiert von:
HCT Fußball

HCT Fußball
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen individuelle und kompetente IT-Dienstleistungen in allen Bereichen der IT-Umgebung.
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen individuelle und kompetente IT-Dienstleistungen in allen Bereichen der IT-Umgebung.
Die Hildesheimer Landesligisten sind derzeit in bestechender Form. Am 13. Spieltag hatte der 1. FC Sarstedt keine Probleme gegen Gehrden. Auch die SG gewann deutlich und sprang dadurch auf den dritten Tabellenplatz.
1. FC Sarstedt – SV Gehrden 4:1 (2:0).
In einer einseitigen Partie konzentrierten sich die Gäste ausschließlich auf das Verteidigen. Das Team von Kevin Lasenowski schlug in der 14. Minute mit der ersten richtigen Torchance zu, nachdem Elena Reinicke einen Steckpass erlief und aus halblinker Position erfolgreich einnetzte. In der Folge vergaben Sophie Lohmann, Maja Pape und Catarina Haberstroh, ehe die Schiedsrichterin nach einem Foulspiel an Anna Gerken auf Strafstoß entschied. Eine Sache für Sofia Reinicke, die sicher zum 2:0 verwandelte (34.). Die Gäste traten offensiv nicht in Erscheinung. Nach dem Seitenwechsel brachte Reinicke nach Vorarbeit von ihrer Schwester Elena die Entscheidung. Sofia Reinicke musste den Ball nur noch ins leere Tor schieben (60.). Acht Zeigerumdrehungen konnten die Gäste nach einem Fehler auf 3:1 verkürzen, Paulina Schreiber war für Gehrden erfolgreich. Doch spannend wurde es nicht mehr. Die starke Sofia Reinicke setzte mit einem Schuss aus 16 Metern den Schlusspunkt zum 4:1 Endstand (76.). Die Co-Trainerin Sara Kocak nach dem Spiel:
Insgesamt war es ein ungefährdeter Sieg. Nun müssen wir weiter machen, sodass wir nächsten Sonntag die nächsten drei Punkte sammeln können.

SG Bockenem/Ambergau – SV Heiligenfelde 4:0 (3:0).
Die Spielgemeinschaft startete vor 75 Zuschauern druckvoll in die Partie und hatte schon nach sieben gespielten Minuten den ersten Torschrei auf den Lippen, als Paula Breinig eine Ecke direkt im Tor unterbrachte. Doch der Schiedsrichter entschied auf Stürmerfoul. Kurz danach vergab die 16-jährige Leana Palinkas denkbar knapp. Von den Gästen aus Heiligenfelde kam nicht viel, ehe Bockenem/Ambergau in der 35. Minute den verdienten Führungstreffer erzielte. Nach Flanke von Breinig erzielte Maybritt-Marie Marten im zweiten Versuch das verdiente 1:0. Zwei Zeigerumdrehungen später setzte sich wieder Breinig über die Außen durch und fand im Rückraum Rika Münnig, die auf 2:0 erhöhte. Mit dem Halbzeitpfiff krönte Palinka ihre starke Leistung und stellte auf 3:0. Im zweiten Durchgang das gleiche Bild. Bockenem/Ambergau erspielte sich weitere Chancen raus und ließ in der Defensive wenig anbrennen. Den Schlusspunkt setzte die eingewechselte Mara Weinhausen in der 88. Minute. Zuvor scheiterte Sarah Winkelmann per Direktabnahme. Weinhausen schaltete am schnellsten und bugsierte den Abpraller über die Linie zum 4:0-Endstand.
