Am gestrigen Samstag konnte sich der SV Bavenstedt unter Dauerregen gegen den FC Lehrte mit 3:0 (1:0) durchsetzen und ist zurück in der Erfolgsspur. "Wir sind happy", freute sich SV-Coach Omar Fahmy nach dem Spiel.

Die Zuschauer sahen eine erste gute Halbzeit der Bavenstedter, die sich nach der Pleite gegen Tündern viel vorgenommen hatte. Schon nach acht Minuten klingelte es zum ersten Mal. Luis Baule legte im Zentrum zurück auf Timo Wittkowski, der mit einem überlegten Schnittstellenpass Mahdi Biso fand. Dieser lief alleine auf den Torhüter zu und schob mit dem linken Fuß überlegt zur Führung ein.
Die Gäste aus Lehrte zeigten sich sichtlich geschockt und kamen im ersten Durchgang fast gar nicht ins Spiel. Bavenstedt setzte Lehrte früh unter Druck und hatte in der 25. Minute die Riesenchance auf das zweite Tor. Nach einem Fehler im Spielaufbau kam Biso an den Ball, der mit einem Lupfer aus 25 Metern am gegnerischen Torhüter scheiterte. Bis zur Halbzeit hatte Bavenstedt weitere gute Tormöglichkeiten liegen gelassen, sodass es mit der knappen Führung in die Halbzeitpause ging. Die größte Tormöglichkeit hatte Stürmer Biso, der eine Hereingabe von Baule vor dem leeren Tor nicht über die Linie drücken konnte.

Die Anfangsphase der zweiten Hälfte gehörte dann Lehrte, die durch Patrik Ehlert die große Möglichkeit hatte zum Ausgleich. Doch Ehlert setzte den Ball freistehend vor SV-Torhüter Lukas Broihan über das Tor. Bavenstedt konnte also die Drangphase überstehen und hatte fortan wieder mehr Spielkontrolle.
Die Entscheidung fiel dann in der 78. Minute. Batuhan Kavakli war auf der linken Seite frei durch und bediente Biso in der Mitte, der mit einem Lupfer zunächst scheiterte. Doch der Ball war noch im Spiel. Baule legte von der rechten Seite elegant mit der Hacke zurück auf Berkan Ibrahim Cakir, der auf 2:0 erhöhte. Den Schlusspunkt setzte dann Baule selbst nach schöner Flanke von Kavakli zum 3:0 Endstand.

Am Ende ein hochverdienter Sieg für Bavenstedt, die eine starke Reaktion zeigten und sich durch den Heimsieg auf den dritten Tabellenplatz vorschieben konnten.